Einreichungen für den Franz Grabner Preis 2024 sind von 1. September bis 30. November 2023 möglich! Weitere Infos zu Einreichkriterien und den Link zum Einreichformular finden Sie hier oder auf der Website der Diagonale.
Wir freuen uns auf Ihre Einreichungen!
Im Andenken an den verstorbenen ORF-Journalisten Franz Grabner wird alljährlich der Franz-Grabner-Preis ausgeschrieben und bei der Diagonale verliehen. Seit 2017 werden jährlich jeweils der beste Kino-Dokumentarfilm sowie der beste Fernseh-Dokumentarfilm (auch Webformate/Fernsehserien möglich) prämiert. Humanistische Weltsicht, hohes Arbeitsethos und unbestechliche Menschenliebe haben Grabners Wirken als Redakteur und Visionär ausgezeichnet – Qualitätskriterien, die mit der Auslobung des Preises hochgehalten werden sollen.
Der Franz-Grabner-Preis wird jährlich im Rahmen des österreichischen Filmfestivals Diagonale vergeben. Er dient der Unterstützung österreichischer Dokumentarfilme und Dokumentationen für Kino und Fernsehen zu Themen aus Kultur, Gesellschaft, Politik oder Geschichte. Diese sollen sich kritisch mit europarelevanten Sujets befassen.
Das spezielle Augenmerk gilt neben der inhaltlich überzeugenden Story einer kreativen und innovativen Herangehensweise in dramaturgischer sowie in filmischer Hinsicht. Dokumentarfilme mit dem thematischen und filmkünstlerischen Potenzial für den internationalen Film- und TV-Markt sind hierbei von besonderem Interesse, ebenso wie serielle und Crossmedia-Projekte.
Der Franz-Grabner-Preis erhebt den über allem stehenden Anspruch eines im ethischen und moralischen Sinne verantwortungsvollen und glaubwürdigen Umgangs der Filmschaffenden mit ihrem Medium.
Das Komitee, bestehend aus Vertreter*innen von ORF, Diagonale sowie den Initiator*innen des Franz-Grabner-Preises, bestellt jährlich eine fünfköpfige Fach-Jury.
Diese wählt in einem demokratischen Abstimmungsverfahren den besten Kinodokumentarfilm und den besten Fernsehdokumentarfilm. Das Preisgeld von jeweils € 5.000 ist für die Entwicklung des Folgeprojekts der Preisträger*innen bestimmt.