Vielen Dank für Eure Einreichungen! Die Nominierungen für den Franz Grabner Preis 2022 werden im März bekanntgegeben.
Formalia/Kriterien
- Die/der Filmemacher/in lebt in Österreich oder ist österreichische/r Staatsbürger/in (eine Einreichung ist auch für im Ausland lebende Österreicher/innen möglich) und/oder das (Ko-)Produktionsland ist Österreich. Koproduktionen nehmen am Wettbewerb teil, wenn es sich um eine mehrheitlich österreichische Produktion handelt.
- Zugelassen sind Fernsehdokumentarfilme und Kinodokumentarfilme mit einer Länge von mindestens 45 Minuten und dokumentarische Fernsehserien mit einer Länge von mindestens 25 Minuten sowie Webformate. Eingereicht werden können Fernsehserien, jedoch keine einzelnen Folgen. Die Zuordnung zu Kinodokumentarfilm oder Fernsehdokumentarfilm erfolgt durch den/die Einreicher/in. Das Franz-Grabner-Board behält sich in Zweifelsfällen die Änderung der Zuordnung nach Sichtung und Recherche vor.
- Die eingereichten Arbeiten müssen inhaltlich mit der Präambel des Franz-Grabner-Preises korrespondieren.
- Zugelassen sind all jene Filme, die zwischen 1. November 2019 und 20. November 2021 veröffentlicht worden sind.
Einreichung
- Filme/Videos, die diesen Kriterien entsprechen, müssen spätestens bis 20. November 2021 angemeldet werden. Wir bitten Sie dringend um die frühestmögliche Filmanmeldung und Übermittlung eines Sichtungslinks.
- Die Einreichung für den Franz-Grabner-Preis 2021 ist von 5. Oktober bis 20. November 2021 möglich.
- Bitte füllen Sie das Einreichformular online aus (Link siehe weiter unten)
- Die*der Einreicher*in erklärt sich damit einverstanden, dass die zugesandten Sichtungslinks dem Franz-Grabner-Board und der Jury zur Sichtung übermittelt werden (es ist keine kommerzielle Nutzung vorgesehen).
Auswahl
- Die Sichtung erfolgt durch eine vom Franz-Grabner-Board nominierte Fachjury. Jeweils drei Kinodokumentarfilme und drei Fernsehdokumentarfilme/TV-Serien/Webformate werden aus den eingereichten Arbeiten für den Franz-Grabner-Preis nominiert.
- Die Bekanntgabe der Siegerfilme beider Kategorien erfolgt im Rahmen einer Galaveranstaltung im Rahmen der Diagonale’22 (5.–10. April 2022). Das Preisgeld ergeht an die Regie des Films.
- Die Verständigung der Nominierten erfolgt Anfang März 2022.
Nominierung/Projektion
- Sollte der von Ihnen eingereichte Film für den Franz-Grabner-Preis 2022 nominiert werden, erklären Sie sich durch Ihre Einreichung mit der Nutzung von Filmstills sowie Filmausschnitten (max. 150 Sekunden) für die allgemeine Promotion im Rahmen der Berichterstattung über den Preis (inkl. Fernsehausstrahlung und Web etc.) einverstanden.
- Sollte der von Ihnen eingereichte Film mit dem Franz-Grabner-Preis ausgezeichnet werden, erklären Sie sich durch Ihre Einreichung mit dem einmaligen, entgeltfreien Screening des Films im Rahmen einer Veranstaltung des Franz-Grabner-Boards einverstanden. Für die Preisträgerscreenings können keine Leihmieten gezahlt werden.
- Für die Vorführung im Kino sind DCPs bevorzugt (nach Rücksprache sind mitunter auch 35mm-Film, 16mm-Film, Video Beta-SP, Video Digi-Beta sowie Video HDCAM-Formate möglich).
- Die Nominierten beider Kategorien werden zur Preisverleihung am 7. April 2022 nach Graz eingeladen.
Wir freuen uns auf Ihre Filme!
Weiter zur Grabner-Preis-Filmregistrierung
Bei Fragen freuen wir uns über eine Nachricht an einreichung(a)franzgrabnerpreis.at